Ab 50€ versandkostenfrei auf jede Bestellung deutschlandweit. Aufgrund der aktuellen Ereignisse kann es zu Lieferverzögerungen von mehreren Werktagen kommen. Wir bleiben für Sie da   #DONTPANIC

Suchen

4 Pfoten für CBD - Der Einsatz von Cannabidiol bei Hund, Katze & Co.

 

 

Ja sie haben richtig gehört! CBD für Tiere, insbesondere Ihre Haustiere.

Auch Säugetiere besitzen ein Endocannabinoid System wodurch CBD seine Wirkung entfalten kann. Da es leider immer vorkommt, dass mit unseren Haustieren nicht alles glatt läuft, schafft CBD Abhilfe.

 

Gute Nachrichten Für jeden Haustierbesitzer.

 

 

CBD Öl und die Tiere

Wie bereits im ersten Artikel ( Das kleine Einmaleins im CBD ) besitzen auch Säugetiere ein Endocannabinoidsystem, an welches die Cannabinoide andocken können. Diese CB1 & CB2 Rezeptoren finden sich im ganzen Körper der Tiere wieder (Gehirn, Nervensystem, Haut, Organen, Gewebe etc.)
Durch die Gabe von Cannabinoiden, wird das ECS (Endocannabinoidsystem) aktiviert. Bei beispielsweise Schmerzen, Angst und Stress kann das CBD Öl hier seine volle Wirkung entfalten.
 
Die Tiere produzieren zwar auch selbst Cannabinoide, jedoch zeigt die vielsprechende Studienlage bei der Verwendung von CBD bei Hunden, Katzen und Pferden auf, dass CBD Öl erheblich bei einer medizinischen Versorgung unterstützt. Natürlich gilt CBD nicht nur als Unterstützung einer medikamentösen Behandlung, anstattdessen besitzt CBD vielmehr seinen eigenen Platz. Hier einmal das Wirkungs- und Einsatzspektrum von CBD bei Haustieren:
 
  • Entspanntheit 
  • reduziert den Angst- und Stresslevel
  • hilft bei der Linderung chronischer Schmerzen
  • Verbesserung der neurologischen Funktionen
  • hilft bei Epilepsie
  • gesteigerte Beweglichkeit und dadurch höhere Aktivität
  • Unterstützung einer gesunden Verdauung
  • Unterstützung des Immnunsystems
  • leistet wertvollen Komfort in den letzten Stunden des Lebens
 
 
Unsere tierischen Familienmitglieder verdienen nur die beste Lebensqualität. Leider gibt es immer wieder Situation, in denen es diesem Bedürfnis extrem schwer gemacht wird. Wir scheuen keine Kosten und Mühen für eine Behandlung, denn schließlich wollen wir, dass unsere treuen Gefährten eine lange und vor allem schmerzfreie Zeit in diesem Leben verbringen. Daher hier einige Fälle in denen CBD zum Einsatz kommt:
 
  • Angstzustände (z.B. die Angst allein zu sein, beispielsweise beim Hund)
  • Infektionen
  • Schmerzen
  • Wundheilung
  • Fettknötchen 
  • altersbedingten Symptome verringern oder reduzieren
  • Verdauungsstörungen und Erbrechen
  • epileptische Anfälle
  • psychischen Störungen
  • Krebs u.v.m.
 
Es sind keine Nebenwirkungen oder negativen Wechselwirkung beim Einsatz von CBD bei Tieren bekannt. Unsere CBD Produkte enthalten kein messbares THC und somit werden ihre Tiere auch nicht "high".


Dosierung

Wie auch beim Menschen sollte man mit einer 3-5 tägigen Kickstartphase bei einer CBD Behandlung beginnen. In diesen 3-5 Tagen verabreicht man die doppelte Dosis. So baut man das CBD im System auf, wodurch die Absorptionsrate enorm gesteigert wird. Nach diesen ersten 3-5 Kickstart-Tagen, sollte man die Dosierung wieder auf die normale Menge reduzieren und, je nach Bedarf und gewünschtem Effekt, beim Tier anpassen. Jedes Tier ist immer noch ein Individuum und hat eigene Bedürfnisse, weshalb man daher auch individuell dosieren sollte. 



 
Wie man unschwer erkennen kann, ist das Potential von CBD bei Haustieren enorm. Wieso sollte dies auch anders als beim Menschen sein? Halten Sie sich einfach an unsere Richtwerte einer erfolgreichen Dosierung und beachten Sie bitte die Kickstartphase (!). Beschränken sie sich nicht ausschließlich auf die vorgegebenen Dosierungen. Auch nicht auf die, unserer Produkte. Wir geben lediglich einen wichtigen Richtwert vor, mit dem es Ihnen leichter fällt eine individuelle Dosierung für Sie oder Ihr Tier zu entwickeln. Haben Sie keine Scheu vor einer höheren Dosierung. 
DON’T PANIC, IT’S ORGANIC

Hier geht es zu unseren Kopaca CBD Sprays für Tiere

 
DISCLAIMER:

CBD ist kein Arzneimittel !!!
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslunsgreiche Ernährung verwendet werden.

 

Suchen